Am 17. Oktober um 19:30 Uhr wird der Grand Orient de Suisse an der Université Ouvrière de Genève (UOG) seinen Preis 2025 für humanistisches Engagement verleihen

Am 17. Oktober um 19:30 Uhr wird der Grand Orient de Suisse an der Université Ouvrière de Genève (UOG) seinen Preis 2025 für humanistisches Engagement verleihen
Der digitale Raum ist wie ein Tempel ohne Mauern: Man betritt ihn frei, man spricht laut, manchmal zu laut, und man hinterlässt Spuren, die man sich nie hätte vorstellen können.
Wir unterzeichnen Freundschaftsverträge zwischen Obödienzen, was uns sowohl nützlich als auch notwendig und in jedem Fall wünschenswert erscheint.
Am 17. Oktober um 19:30 Uhr wird der Grand Orient de Suisse an der Université Ouvrière de Genève (UOG) seinen Preis 2025 für humanistisches Engagement verleihen
In einer Zeit, in der symbolische, mythische und esoterische Diskurse in kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Debatten wieder auftauchen, entsteht eine neue, ambitionierte Zeitschrift
Die Schweiz, insbesondere Genf, steht seit Jahrzehnten für eine Diplomatie, die auf Neutralität, Zuhören und Vermittlung basiert
Plötzlich, ohne Grund, ruft mich das leise Murmeln meiner inneren Gedanken zu einer Frage, die mir noch nie zuvor in den Sinn gekommen war: Was wäre, wenn es die Freimaurerei nicht gäbe?
Das Dorf Blatten, eingebettet in die Walliser Alpen, wurde kürzlich von einer Naturkatastrophe von seltener...
Der Grand Orient de Suisse nimmt an einer interkonfessionellen Konferenz teil, um auf eine ignorierte Krise...
Aufruf des Grand Orient de Suisse an die Schweizer Freimaurer und Freimaurerinnen für Brüderlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden
Treue zu dem, was in uns am menschlichsten ist, und die Hartnäckigkeit, dies nicht aufzugeben
Für viele Freimaurer sind Rituale heute endgültig. Man hat den Eindruck, dass jede Ergänzung bestenfalls...
Der Grand Orient de Suisse: Bekräftigung der freimaurerischen Werte angesichts von Intoleranz und wiederauflebenden diskriminierenden Gefühlen
Der Grossorient der Schwiez unterzeichnet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Es gibt Momente in der Geschichte, in denen das Schicksal der Welt kippen kann, und wir
befinden uns wahrscheinlich in einem solchen Moment.
Lassen Sie mich vor allem eine aufrichtige Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Ein Dankeschön aus tiefstem Herzen. Ein vibrierendes, herzliches, fast brüderliches
Der Grossorient der Schweiz, die Schweizerische Frauengrossloge und die Schweizerische Föderation für...
Die 33ᵉ Ausgabe der Rencontres Humanistes et Fraternelles Africaines et Malgaches (REHFRAM)
Ziel dieser Konferenz ist es, das Bewusstsein für die anhaltenden Ungerechtigkeiten und die von Frauen weltweit geführten Kämpfe zu schärfen