Willkommen auf der Website Grossorient der Schwiez

logo-gos-2023

Grossorient
der Schweiz

Weisheit, Stärke, Schönheit

Gemeinsam für den Fortschritt der Menschheit

REHFRAM 2025: Freimaurerei und Engagement für Afrika

Die 33ᵉ Ausgabe der Rencontres Humanistes et Fraternelles Africaines et Malgaches (REHFRAM) fand in Oyo im Kongo statt und brachte erneut die afrikanischen Obedienzen zusammen, um über Umweltfragen zu diskutieren: Welche freimaurerischen Werte angesichts der Herausforderungen des Klimawandels in Afrika und Madagaskar ' ". Auch die Obedienzen aus dem Norden waren eingeladen, darunter der Grand Orient de Suisse. Die globale Erwärmung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft den gesamten Globus. Afrika ist jedoch aufgrund seines trockenen Klimas, seiner wirtschaftlichen...

mehr lesen
Veranstaltung nur für Schwestern und Brüder

Veranstaltung nur für Schwestern und Brüder

Der Grossorient der Schweiz, die Schweizerische Frauengrossloge und die Schweizerische Föderation für Menschenrecht freuen sich, Sie zum 8. Kolloquium der FMLS einzuladen. Josephine Baker war eine Künstlerin afroamerikanischer und indianischer Herkunft, die in...

mehr lesen

Der Große Orient der Schweiz

Eine liberale und adogmatische Obedienz

Der Schweizerische Grossorient (GOS) ist eine am 24. Juni 1959 gegründete freimaurerische Obödienz. Als Unterzeichnerin des Straßburger Appells und Verteidigerin der Menschenrechte gehört sie zur liberalen und adogmatischen Strömung der europäischen Freimaurerei. Die GOS vertritt, koordiniert, sammelt und informiert die Freimaurerlogen, aus denen sie sich zusammensetzt. Diese praktizieren in ihr verschiedene Riten. Die GOS lässt ihren Logen und damit auch ihren Mitgliedern völlige Gewissensfreiheit. Sie nimmt alle Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, sozialen Stellung, philosophischen und politischen Ideale in ihre Reihen auf, sofern diese mit dem Geist der Freimaurerei, der Ehre und den Schweizer Gesetzen vereinbar sind.

Eine engagierte Obedienz

Wie alle liberalen Obödienzen beruht der GrossOrient der Schweiz auf der absoluten Gewissensfreiheit und ist in dieser Eigenschaft Mitglied zweier internationaler Organisationen: Clipsas (gegründet 1961), die etwa 100 Obödienzen aus allen Kontinenten vereint, und die Europäische Freimaurer-Allianz (gegründet 2004), die 35 Obödienzen aus Europa umfasst. So beteiligt sich der Schweizerische Grossorient an den Arbeiten des Ecosoc und des Observatoriums über die Menschenwürde. Der GrossOrient der Schweiz unterstützt auch humanistische Initiativen in der Schweiz und im Ausland.

Obédience libérale

Was ist Freimaurerei?

Inspiriert von der Symbolik der Erbauer von Kathedralen organisiert sich die Freimaurerei in Logen, in denen die Freimaurer an ihrem eigenen Fortschritt und dem unserer Gesellschaft arbeiten.

Bedingungen für die Aufnahme

Damit Ihre Bewerbung geprüft werden kann, müssen Sie volljährig sein, über die für die regelmäßige Teilnahme erforderliche Zeit verfügen und einen Ruf genießen, der nicht zu Missbilligung Anlass geben kann.

Wussten Sie schon?

Die Symbole und Riten

Die operative und spekulative Arbeit

Das freimaurerische Geheimnis

Die Bruderschaft

Multimedia

Drei Minuten, um die Freimaurerei zu verstehen

Die Freimaurerei ist ein Initiationsorden, dessen Entstehung auf den Beginn des 18. Jahrhunderts in England zurückgeht. Von der ersten Stunde an war sie den Idealen des Humanismus, des Kosmopolitismus und den Werten der „Aufklärung“ verpflichtet, die mit einer weltlichen Spiritualität und einem ständigen Bezug auf die Vernunft verbunden waren. Innerhalb von zwei oder drei Jahrzehnten entstanden in vielen Ländern Freimaurerlogen.

ODH 2024_EN

Dieser Bericht wurde den Mitgliedern auf der Clipsas-Generalversammlung in Albanien vorgestellt.