Bienvenue sur le site du Grand Orient de Suisse

Logo officiel du GOS

Grand Orient
de Suisse

Sagesse, force, beauté

Ensemble pour le progrès de l’humanité

an die Freimaurer und Freimaurerinnen für Brüderlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden

Nach dem Aufruf von sechs französischen Obedienzen, der hier am vergangenen Freitag veröffentlicht wurde, hat uns Christophe Ravel, der Großmeister des Grand Orient de Suisse, diesen Aufruf zukommen lassen, den sein Ordensrat verfasst hat:

Aufruf des Grand Orient de Suisse

an die Freimaurer und Freimaurerinnen für Brüderlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden

Genf, 28. Mai 2025

Aus dem Herzen Europas, einem Land der aktiven Neutralität, beobachten wir, die Freimaurer des Grand Orient de Suisse, mit Entsetzen die Unruhen im Nahen Osten.

Die Schreie der Kinder, das Leiden der Mütter, die Trümmer, die sich auf den Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft türmen, erinnern uns jeden Tag daran, wie dringend Frieden gebraucht wird.

Wir vergessen nichts.

Weder den abscheulichen und ungerechtfertigten Terroranschlag vom 7. Oktober 2023, den wir mit aller Entschiedenheit verurteilt haben.

Noch das legitime Recht Israels, sich zu verteidigen.

Dieses Recht kann jedoch weder das Ausmass der Zerstörung noch den Preis rechtfertigen, den die Zivilbevölkerung in Gaza dafür zahlen muss.

Was wir heute sehen, sind zwei Völker, die in einer Spirale aus Angst und Hass gefangen sind. Zwei Völker, die Geiseln der Logik der Waffen sind. Zwei Völker, die Besseres verdienen als die mörderische Logik ihrer Führer.

Die Schweiz ist kein distanzierter Zuschauer. Sie hat eine Tradition der Gastfreundschaft, des Dialogs und der Vermittlung. Hier sind viele Instrumente des Völkerrechts entstanden. Hier müssen die Stimmen des Friedens wieder Gehör finden.

Wir, die Freimaurer des Grand Orient de Suisse, rufen dazu auf, die rohen Emotionen hinter uns zu lassen und den Weg der Vernunft, des Humanismus und der Gerechtigkeit wiederzufinden.

Wir bekräftigen mit Ernsthaftigkeit und Hoffnung die Grundsätze, die jede dauerhafte Lösung leiten müssen:

Die uneingeschränkte Achtung des menschlichen Lebens, überall und jederzeit;

Die Ablehnung jeglicher terroristischer Gewalt, jeglicher blinder Rache, jeglicher kollektiver Bestrafung;

Die Forderung nach Verhältnismässigkeit und Verantwortung beim Einsatz von Gewalt;

Die uneingeschränkte Anerkennung der Rechte aller Völker, ohne Unterschied und ohne Hierarchie.

Kein Volk darf zu permanenter Angst verdammt sein. Kein Kind darf unter Bomben aufwachsen. Keine noch so legitime Sache rechtfertigt die Verleugnung der Menschenwürde.

Deshalb

fordern wir einen sofortigen Waffenstillstand und ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung in Gaza.

Wir fordern die sofortige Freilassung der noch von der Hamas festgehaltenen Geiseln.

Wir fordern die Wiederaufnahme eines glaubwürdigen politischen Dialogs, der auf eine gerechte und dauerhafte Lösung abzielt, die auf gegenseitiger Anerkennung und der Koexistenz zweier souveräner, freier und säkularer Staaten basiert.

In einer Welt, in der Leidenschaften das Denken übertrumpfen und Netzwerke Hass verbreiten, glauben wir, dass es die Pflicht der Freimaurerei ist, insbesondere in einem Land wie dem unseren, an eine einfache Wahrheit zu erinnern: Wir sind in erster Linie Menschen.

Wir lehnen Verallgemeinerungen, identitäres Abschotten und den Aufstieg von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit ab.

Wir glauben, dass Brüderlichkeit kein frommer Wunsch ist, sondern eine politische, ethische und spirituelle Notwendigkeit.

Wir glauben, dass es nie zu spät ist, Frieden zu schaffen, vorausgesetzt, man wagt es, die Hand auszustrecken.

Damit sich die Kinder von Gaza, Tel Aviv, Haifa, Ramallah oder Jerusalem eines Tages ohne Angst und Hass begegnen können.

Damit Gerechtigkeit und nicht Rache die Konturen einer gemeinsamen Zukunft prägen.

Damit der Name Genf, Stadt des Friedens, weiterhin mit den edelsten Bestrebungen des menschlichen Geistes verbunden bleibt.

Wir, die Freimaurer des Grand Orient de Suisse, rufen alle Menschen im Nahen Osten wie auch hier feierlich dazu auf, den Weg der universellen Brüderlichkeit wiederzufinden, die einzige Grundlage für einen echten und dauerhaften Frieden.

Der Rat des Ordens des Grand Orient de Suisse

Originalartikel: https://www.hiram.be/le-grand-orient-de-suisse-appelle-a-la-paix-au-proche-orient/